Domain hochtief-gebaeudemanagement.de kaufen?

Produkt zum Begriff Software:


  • Legrand - UPS Management Software RS232
    Legrand - UPS Management Software RS232

    Legrand UPS Management Software RS232SNMP: ja RMON: nein MIB I: nein MIB II: nein SNMP: ja RMON: nein MIB I: nein MIB II: nein

    Preis: 125.11 € | Versand*: 6.90 €
  • APC InfraStruXure Central Management Software Configuration
    APC InfraStruXure Central Management Software Configuration

    APC InfraStruXure Central Management Software Configuration - Installation / Konfiguration - Vor-Ort - 8x5 - für P/N: AP9218, AP9465, AP9470, AP9475, AP9480

    Preis: 1725.91 € | Versand*: 0.00 €
  • Facility Management. (Krimmling, Jörn)
    Facility Management. (Krimmling, Jörn)

    Facility Management. , Das Buch fasst den Stand der Dinge zum heutigen Facility Management zusammen und gibt durch eine geschlossene systematische Darstellung des Gesamtthemas vor allem Neueinsteigern einen strukturierten und detaillierten Überblick. Ausgehend von einer Analyse der verbreiteten Definitionen des Facility Managements werden inhaltliche Strukturen dargestellt, methodische Instrumente erläutert und gezeigt, wie praktische Aufgabenstellungen unter einem ganzheitlichen und lebenszyklusorientierten Ansatz gelöst werden können. Durch konkrete, nachvollziehbare Fallstudien eignet sich das Buch vor allem als Grundlage für das Studium an Hochschulen oder in der beruflichen Weiterbildung. In die komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage wurde eine Reihe neuer Entwicklungstendenzen, wie das Nachhaltige Bauen und Betreiben und die Digitalisierung, aufgenommen bzw. vertieft und praktische Beispiele ergänzt. Darüber hinaus wurden die entsprechenden Normen und Richtlinien aktualisiert sowie Konsequenzen aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen dargestellt. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20231026, Produktform: Kartoniert, Autoren: Krimmling, Jörn, Auflage: 24006, Auflage/Ausgabe: 6., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 302, Abbildungen: 102 Abbildungen, 73 Tabellen, zahlreiche Formeln, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Construction / General, Keyword: Bauwirtschaft; Allgemein; Bauerhaltung; Unterhaltung; Gebäudemanagement; Betreiberkonzept; Instrumentarium; Green Building; Lebenszykluskosten; Informationstechnik; Kommunikationstechnik; Grundlagenwissen; Architekten; Ingenieure; Bauträger; TGA-Ingenieure; Hauseigentümer; Hausbesitzer; Energieberater, Fachschema: Facility Management~Management / Facility Management~Gebäudetechnik~Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Bau / Hochbau~Hochbau~Bau / Bauberufe~Bauberuf, Fachkategorie: Hochbau und Baustoffe~Bauhandwerk, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart, Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart, Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, Länge: 237, Breite: 169, Höhe: 22, Gewicht: 758, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2565724, Vorgänger EAN: 9783816798125 9783816787563 9783816781530 9783816774983 9783816764359, eBook EAN: 9783738808254, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • ABB AVS-EDP Energiemanagement-Software Energie-Data profi 1SDA127065R1 AVSEDP
    ABB AVS-EDP Energiemanagement-Software Energie-Data profi 1SDA127065R1 AVSEDP

    Energiemanagement-Software Energie-Data profi

    Preis: 3469.87 € | Versand*: 14.76 €
  • Welche Funktionen und Vorteile bietet eine Facility Management Software für die Verwaltung und Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen?

    Eine Facility Management Software bietet Funktionen zur Verwaltung von Gebäuden und Anlagen, wie z.B. Raumplanung, Inventarverwaltung und Wartungsplanung. Sie ermöglicht eine effiziente Organisation von Arbeitsabläufen, die Reduzierung von Ausfallzeiten und Kosten sowie die Verbesserung der Gebäudeleistung durch präventive Instandhaltung. Zudem bietet sie eine zentrale Datenbank für alle relevanten Informationen, die eine schnelle und fundierte Entscheidungsfindung ermöglicht.

  • Wofür können Facility Management Software-Lösungen eingesetzt werden und welche Vorteile bieten sie für die Verwaltung und Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen?

    Facility Management Software-Lösungen können zur Verwaltung von Gebäuden, Anlagen und Ressourcen eingesetzt werden. Sie bieten Vorteile wie effiziente Planung von Wartungsarbeiten, automatisierte Prozesse zur Kostenkontrolle und verbesserte Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen. Dadurch können Betriebskosten gesenkt, die Produktivität gesteigert und die Lebensdauer von Gebäuden und Anlagen verlängert werden.

  • Welche Funktionen und Features sind in einer typischen Facility Management Software enthalten? Welche Vorteile bietet diese Art von Software für Unternehmen und Verwaltungen?

    Eine typische Facility Management Software enthält Funktionen wie Asset- und Inventarverwaltung, Wartungsplanung, Raumreservierung und Berichterstattung. Diese Software bietet Unternehmen und Verwaltungen die Möglichkeit, ihre Ressourcen effizienter zu verwalten, Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern und die Sicherheit zu verbessern. Durch die Automatisierung von Prozessen und die zentrale Verwaltung von Daten können Organisationen Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig die Qualität ihrer Dienstleistungen verbessern.

  • Welche Funktionen und Vorteile bietet Facility Management Software für die Verwaltung und Organisation von Gebäuden und Anlagen?

    Facility Management Software bietet Funktionen zur Verwaltung von Wartungsplänen, Inventar, Raumbelegung und Energieverbrauch. Sie ermöglicht eine effiziente Organisation von Gebäuden und Anlagen, verbessert die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen und steigert die Produktivität der Mitarbeiter. Zudem hilft sie dabei, Kosten zu senken, Risiken zu minimieren und die Lebensdauer der Anlagen zu verlängern.

Ähnliche Suchbegriffe für Software:


  • ABB AVS-EVB Energiemanagement-Software Energie-Visual basic 1SDA127069R1 AVSEVB
    ABB AVS-EVB Energiemanagement-Software Energie-Visual basic 1SDA127069R1 AVSEVB

    Datenbankgestützte und netzwerkfähige Energiemanagement-Software für die Einrichtung, Parametrierung, Erfassung, Auswertung, Verwaltung und Optimierung der ASKI Last- und Energiemanagementsysteme.

    Preis: 1262.56 € | Versand*: 9.50 €
  • ABB AVS-EM+ Energiemanagement-Software Energie-Monitor plus 1SDA127066R1 AVSEM
    ABB AVS-EM+ Energiemanagement-Software Energie-Monitor plus 1SDA127066R1 AVSEM

    Energiemanagement-Software Energie-Monitor plus

    Preis: 655.95 € | Versand*: 8.06 €
  • ABB AVS-EDB Energiemanagement-Software Energie-Data-Basic 1SDA127063R1 AVSEDB
    ABB AVS-EDB Energiemanagement-Software Energie-Data-Basic 1SDA127063R1 AVSEDB

    Energiemanagement-Software Energie-Data-Basic

    Preis: 1195.80 € | Versand*: 9.35 €
  • Legrand 310879 UPS Management Software für RS232 Anschluss
    Legrand 310879 UPS Management Software für RS232 Anschluss

    UPS Management Software RS232

    Preis: 112.89 € | Versand*: 6.80 €
  • Wie kann eine Facility Management Software dabei helfen, die Effizienz und Produktivität von Betriebsabläufen in Gebäuden zu verbessern?

    Eine Facility Management Software ermöglicht eine zentrale Verwaltung von Gebäudeinformationen, Wartungsplänen und Arbeitsaufträgen, was zu einer effizienteren Organisation und Durchführung von Betriebsabläufen führt. Durch die Automatisierung von Prozessen wie Auftragsvergabe, Inventarverwaltung und Berichterstellung können Zeit und Ressourcen eingespart werden. Die Software bietet außerdem Echtzeit-Daten und Analysen, die es ermöglichen, Schwachstellen zu identifizieren, Maßnahmen zur Verbesserung zu ergreifen und die Produktivität kontinuierlich zu steigern.

  • Welche Vorteile bringt die Implementierung einer Facility Management Software für Unternehmen und welche Funktionen sind dabei besonders wichtig?

    Die Implementierung einer Facility Management Software ermöglicht Unternehmen eine effiziente Verwaltung ihrer Ressourcen, Senkung der Betriebskosten und Verbesserung der Arbeitsabläufe. Wichtige Funktionen sind unter anderem das Asset Management zur Verfolgung von Inventar, das Wartungsmanagement zur Planung von Instandhaltungsarbeiten und das Raummanagement zur Optimierung der Raumnutzung.

  • Welche Funktionen sollte eine effektive Facility Management Software bieten, um die Verwaltung von Gebäuden und Einrichtungen zu optimieren?

    Eine effektive Facility Management Software sollte Funktionen wie Asset- und Inventarverwaltung, Wartungsplanung und -verfolgung sowie Raum- und Ressourcenmanagement bieten. Sie sollte außerdem Berichterstattungstools zur Analyse von Betriebskosten und Leistungsindikatoren enthalten. Die Integration von IoT-Technologien zur Echtzeitüberwachung und -steuerung von Gebäudesystemen kann die Effizienz weiter verbessern.

  • Welche Energiemanagement-Software eignet sich am besten für kleine Unternehmen?

    Für kleine Unternehmen eignet sich eine Energiemanagement-Software, die einfach zu bedienen ist und keine komplexen Funktionen hat. Programme wie Energy Elephant, Enerit oder EnergyCAP sind gute Optionen, da sie kostengünstig sind und speziell für kleinere Unternehmen entwickelt wurden. Es ist wichtig, dass die Software die Energieverbräuche effizient überwacht, Analysen erstellt und Einsparpotenziale aufzeigt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.